Online-Praxis
FAQs
Für wen ist die psychologische Begleitung geeignet?
Meine Online-Praxis richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren, die sich psychisch belastet fühlen und nach professioneller Unterstützung suchen – ortsunabhängig, flexibel und diskret. Ob bei Ängsten, Erschöpfung, inneren Blockaden oder akuten Lebenskrisen: Wenn Sie bereit sind, sich auf einen strukturierten therapeutischen Prozess einzulassen, kann Online-Therapie eine sehr wirkungsvolle Form der Unterstützung sein.
Wie sicher ist eine Videositzung?
Ich arbeite ausschließlich mit einer zertifizierten, datenschutzkonformen Videoplattform (TheraPsy). Ihre Gespräche werden nicht aufgezeichnet und sind technisch gegen unbefugte Zugriffe geschützt (Ende-zu-Ende- oder TLS-Verschlüsselung).
Was passiert, wenn die Verbindung abbricht?
Technische Störungen können vorkommen – in diesem Fall rufe ich Sie kurz an oder sende Ihnen einen Ersatz-Link. Sollte eine Sitzung von meiner Seite aus technisch nicht durchführbar sein, holen wir sie ohne zusätzliche Kosten nach.
Welche technischen Anforderungen hat eine Videositzung?
Sie benötigen ein stabiles Internet und ein funktionierendes Endgerät mit integrierter Kamera oder einer externen Kamera.
Muss ich etwas installieren?
Nein. Sie erhalten vor jeder Sitzung einen Link per E-Mail. Ein Klick genügt – kein Download, kein Account. Wichtig ist lediglich eine stabile Internetverbindung und ein ruhiger Ort.
Wie kann ich einen Termin buchen?
Klicken Sie einfach auf den Button "Termin buchen" oder hier und buchen sich einen Termin für ein 15-minütiges kostenloses Kennenlernen. Möchten Sie gleich einen Gesprächstermin vereinbaren, schreiben Sie mir über das Kontaktformular Ihr Anliegen, ich melde mich in der Regel innerhalb von 48 Stunden mit drei Terminvorschlägen zurück.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Nach Terminvereinbarung erhalten Sie von mir eine E-Mail mit allen Informationen. Sie können per Überweisung zahlen oder Sie erhalten auf Wunsch einen sicheren Zahlungslink (PayPal). Erst mit Zahlungseingang ist der Termin verbindlich. Sie erhalten zudem eine Rechnung per E-Mail.
48-Stunden-Regel
Die Bezahlung der Sitzungen erfolgt im Voraus und muss mind. 48 Stunden vor dem Termin eingehen. Wenn ein Termin mehr als 48 Stunden im Voraus abgesagt wird, wird die volle Summe zurückerstattet, andernfalls ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
In der Regel nicht. Ich bin Psychologin (M.Sc.) und Heilpraktikerin und biete psychotherapeutische Unterstützung nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG) an. Diese Form der Therapie ist nicht an eine Kassenzulassung gebunden. Daher erfolgt die Therapie außerhalb des gesetzlichen Kassensystems. Die Leistungen richten sich vor allem an Selbstzahlerinnen und Selbstzahler. Dank meiner zusätzlichen Qualifikation als Heilpraktikerin haben Sie jedoch die Möglichkeit, meine Leistungen ggf. privat abzurechnen. Je nach Versicherung können Sie die Kosten ganz oder teilweise erstattet bekommen – etwa durch eine private Zusatzversicherung oder, sofern Ihre Krankenkasse Heilpraktikerleistungen übernimmt.
Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Das ist individuell verschieden. Wir besprechen gemeinsam, was für Sie passend ist – ohne Vertragsbindung.
Kann ich anonym bleiben?
Für die Rechnungsstellung und Dokumentation benötige ich Ihren Namen und Ihre Adresse. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Was passiert, wenn ich mich in einer akuten Krise befinde?
Meine Online-Praxis ist nicht für akute psychiatrische Notfälle geeignet. In solchen Situationen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst (Tel. 112) oder den örtlichen Krisendienst.